Ein robustes CNC-Qualitätskontrollsystem ist von größter Bedeutung, um präzise CNC-Teile zu liefern, sicherzustellen, dass kundenspezifische CNC-Bearbeitung den genauen Spezifikationen entspricht, und eine unerschütterliche Qualitätssicherung der Bearbeitung von Anfang bis Ende zu gewährleisten.
Bei der kundenspezifischen CNC-Bearbeitung ist ‚gut genug‘ wirklich gut genug, oder kosten versteckte Qualitätsprobleme Ihr Projekt wertvolle Zeit und Geld? Wir verstehen die entscheidende Bedeutung makelloser Qualität in jedem Bauteil. Unser kompromissloses Qualitätssicherungssystem verwandelt Unsicherheit in vorhersehbare Präzision und sorgt für Ruhe.
Als führender Hersteller von Quellen nutzt ‚ly-machining‘ tiefgehendes technisches Fachwissen und transparente Prozesse, um überlegene Ergebnisse zu garantieren. Dieser Leitfaden wird erläutern, wie unser rigoroses Qualitätssicherungsrahmenwerk sicherstellt, dass jedes von uns gefertigte Präzisions-CNC-Teil den höchsten Standards entspricht. Entdecken Sie, wie unser bewährter Ansatz Ihre Investition schützt und Ihre Innovationen stärkt.

Warum CNC-Qualitätskontrolle entscheidend ist
Die versteckten Kosten schlechter Qualität
Schlechte Qualität bei kundenspezifischer CNC-Bearbeitung kann zu erheblichen, oft unterschätzten Kosten über die anfängliche Nachbearbeitung hinaus führen. Nach unserer Erfahrung umfassen diese kostspielige Unterbrechungen in der Montagelinie, erhöhte Ausschussraten und schwere Garantieansprüche. Solche Probleme schmälern die Gewinnmargen erheblich und verzögern Produkteinführungen deutlich.
Diese versteckten Ausgaben übersteigen bei Weitem die wahrgenommenen Einsparungen durch unzureichende Qualitätssicherungssysteme. Investitionen in eine strenge Bearbeitungsqualität im Voraus verhindern diese finanziellen Belastungen im späteren Verlauf. Es stellt sicher, dass jedes Präzisions-CNC-Teil die Anforderungen vom ersten Durchlauf an erfüllt.
Schutz Ihres Projektzeitplans
Nicht-konforme Teile sind eine Hauptursache für Projektverzögerungen und wirken sich direkt auf kritische Produktionspläne aus. Späte Lieferung wichtiger Komponenten kann ganze Fertigungsprozesse zum Stillstand bringen. Dies erzeugt eine Kettenreaktion verpasster Termine und erhöhten Druck.
Ein sorgfältig verwaltetes CNC-Qualitätskontrollsystem wirkt als Schutzschild gegen solche Störungen. Es garantiert, dass Komponenten termingerecht und gemäß Spezifikation geliefert werden, und erhält den Schwung des Projekts. Diese Zuverlässigkeit ist für schnelllebige Branchen, die auf kundenspezifische CNC-Bearbeitung angewiesen sind, unerlässlich.
Reputation und Kundenvertrauen
Ständig hochwertige Präzisions-CNC-Teile sind das Fundament jeder starken Kundenbeziehung. Die Lieferung unzuverlässiger oder inkonsistenter Komponenten schädigt schnell den Ruf eines Herstellers. Vertrauen, einmal verloren, ist äußerst schwer wiederherzustellen.
Unser Engagement für ein strenges CNC-Qualitätskontrollsystem schafft dauerhaftes Vertrauen bei unseren Partnern. Wir streben danach, eine verlässliche Erweiterung Ihres Teams zu sein und eine Bearbeitungsqualitätssicherung zu bieten, auf die Sie bei Ihren kundenspezifischen CNC-Bearbeitungsanforderungen stets vertrauen können.
Einhaltung strenger Branchenstandards
Viele Branchen, wie Luft- und Raumfahrt, medizinische, und Automobilindustrie, arbeiten unter äußerst strengen regulatorischen und Qualitätsstandards. Die Einhaltung dieser, wie ISO 9001 und AS9100, ist keine Option, sondern Pflicht. Unser Qualitätssicherungssystem basiert auf diesen Grundlagen.
Wir stellen sicher, dass jedes Projekt der kundenspezifischen CNC-Bearbeitung die erforderlichen Zertifizierungen und kundenspezifischen Anforderungen erfüllt. Dieser rigorose Ansatz demonstriert unsere Autorität und unser Engagement, die höchste Qualitätssicherung in der Bearbeitung zu liefern.
Grundpfeiler unseres CNC-Qualitätssystems
Vorteile des Originalherstellers
Als direkter Hersteller behalten wir die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess der kundenspezifischen CNC-Bearbeitung. Das bedeutet absolute Überwachung vom Rohstoffeingang bis zur Endkontrolle und Lieferung. Es gibt keine versteckten Drittanbieter-Variablen.
Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es uns, unser umfassendes CNC-Qualitätskontrollsystem direkt in jeder Phase umzusetzen. Er fördert eine unvergleichliche Konsistenz und Präzision bei jedem Präzisions-CNC-Teil, das wir produzieren.
Tiefgehende technische Expertise in QS
Unser Qualitätssicherungsteam besteht aus hochzertifizierten Ingenieuren und erfahrenen Technikern mit spezialisiertem Wissen in Präzisionsmetrologie. Sie absolvieren kontinuierliche Schulungen in den neuesten Methoden der Qualitätssicherung. Dies stellt sicher, dass wir an der Spitze der Branche bleiben.
Dieses tiefgehende Fachwissen ist grundlegend für unsere Qualitätssicherung in der Fertigung, ermöglicht es uns, komplexe GD&T-Anforderungen zu interpretieren und potenzielle Qualitätsherausforderungen vorherzusehen. Unser proaktiver Ansatz ist ein Markenzeichen unseres individuellen CNC CNC-Bearbeitungsdienstleistungen.
Transparente Prozesse garantieren
Transparenz ist integraler Bestandteil unseres CNC-Qualitätskontrollsystems. Wir glauben an offene Kommunikation bezüglich unserer Prozesse, Prüfberichte und Korrekturmaßnahmen. Kunden sind eingeladen, unsere Einrichtungen und Dokumentationen zu prüfen.
Diese Offenheit schafft Vertrauen und stellt sicher, dass unsere Partner die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Qualitätssicherung in der Fertigung zu garantieren, vollständig verstehen. Es bietet eine klare, überprüfbare Qualitätskette für jedes individuelle CNC-Fertigungsprojekt.
Fehlervermeidung, nicht nur Erkennung
Unsere Philosophie basiert auf Fehlervermeidung, nicht nur auf der Erkennung im Nachhinein. Wir integrieren Prinzipien des Design for Manufacturability (DFM) und Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) bereits in der Konstruktionsphase. Dadurch werden Risiken proaktiv erkannt und gemindert.
Durch die Implementierung robuster Prozesskontrollen und die Nutzung von Datenanalysen schaffen wir stabile und vorhersehbare Fertigungsprozesse. Diese proaktive Haltung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Nichtkonformitäten bei unseren Präzisions-CNC-Teilen erheblich.
Phasen unseres individuellen CNC-QC-Systems
Design- und Konstruktionsüberprüfung
Jedes individuelle CNC-Fertigungsprojekt beginnt mit einer gründlichen Design- und Konstruktionsprüfung. Unser Team prüft die Kundenspezifikationen, CAD-Modelle und Baupläne und analysiert GD&T-Anforderungen. Potenzielle Fertigungsherausforderungen werden erkannt.
Diese kollaborative Überprüfung stellt sicher, dass alle Designabsichten vollständig verstanden und technisch machbar sind. Sie bildet die Grundlage des gesamten CNC-Qualitätskontrollsystems und verhindert Probleme, bevor die Produktion beginnt.
Materialprüfung und Rückverfolgbarkeit
Eingehende Rohstoffe werden bei Ankunft einer strengen Prüfung unterzogen. Wir überprüfen Materialzertifikate (MTRs) anhand der Auftragspezifikationen. Physikalische Eigenschaften werden häufig durch zerstörende oder zerstörungsfreie Tests geprüft.
Jede Materialcharge erhält eine eindeutige Kennung für vollständige Rückverfolgbarkeit während des gesamten Fertigungsprozesses. Dies stellt sicher, dass Herkunft und Qualität jedes Präzisions-CNC-Teils überprüft werden können.
| Materialeigenschaft | Inspektionsmethode | Standardreferenz |
|---|---|---|
| Chemische Zusammensetzung | XRF, Spektrometrie | ASTM E1476 |
| Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit, Härte | ASTM E8, ASTM E18 |
| Dimensional | Schieblehren, Mikrometer | ISO 286 |
| Oberflächenintegrität | Visuelle Inspektion | Interne SOP |
In-Prozess-Kontrollen und -Überwachung
Während der kundenspezifischen CNC-Bearbeitung werden kontinuierliche In-Prozess-Kontrollen von unseren qualifizierten Bedienern und engagierten QS-Mitarbeitern durchgeführt. Dies beinhaltet eine Erstteilprüfung (FAI), bevor die Serienproduktion beginnt. Die Bediener verwenden Präzisionswerkzeuge in regelmäßigen Abständen. Mess- Werkzeuge in regelmäßigen Abständen.
Statistische Prozesskontrolle (SPC) wird eingesetzt, um kritische Abmessungen und Prozessparameter zu überwachen. Diese Echtzeitdaten ermöglichen sofortige Anpassungen und gewährleisten eine gleichbleibende Qualitätssicherung während des gesamten Produktionslaufs.
Nachbearbeitungsprüfung und FAI
Nach Abschluss des Bearbeitungsprozesses wird jedes Präzisions-CNC-Teil einer umfassenden Endkontrolle unterzogen. Dies beinhaltet eine 100%-Dimensionsprüfung für kritische Merkmale mit fortschrittlichen CMMs. Erstmusterprüfberichte (FAI) werden für neue Teile erstellt.
Diese detaillierten Berichte liefern eine umfassende Dokumentation der Maßhaltigkeit, die für die Qualitätssicherung bei der Bearbeitung von entscheidender Bedeutung ist. Gegebenenfalls erstellen wir auch Produktionsfreigabeverfahren (PPAP)-Dokumentation für die Automobil- und verwandte Industrien.
Oberflächenbeschaffenheit und kosmetische Prüfungen
Die Oberflächenbeschaffenheit ist ein kritischer Parameter, insbesondere für funktionale und ästhetische Präzisions-CNC-Teile. Wir verwenden Profilometer und fortschrittliche Bildverarbeitungssysteme, um die Oberflächenrauheit (Ra-, Rz-Werte) objektiv zu messen. Visuelle Inspektionen werden auf kosmetische Fehler durchgeführt.
Dies beinhaltet die Prüfung auf Grate, Kratzer, Löcher und Werkzeugspuren, die außerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegen. Unser rigoroser Ansatz stellt sicher, dass die Oberflächenintegrität jeder kundenspezifischen CNC-Bearbeitungskomponente die Erwartungen des Kunden erfüllt oder übertrifft.
| Oberflächenparameter | Beschreibung | Gängige Methoden | Standardeinheit |
|---|---|---|---|
| Ra (Mittelwert der Rauheit) | Arithmetische mittlere Abweichung | Stylus-Profilometrie | µm (Mikrometer) |
| Rz (mittlere Spitze-zu-Tal) | Durchschnitt der zehn höchsten Spitzen und der zehn tiefsten Täler | Stylus-Profilometrie | µm (Mikrometer) |
| Visuelle Inspektion | Fehlen kosmetischer Mängel | Menschenauge, Lupe | N/A |
Verpackungs- und Versandintegrität
Der letzte Schritt in unserem CNC-Qualitätskontrollsystem stellt sicher, dass Präzisions-CNC-Teile in einwandfreiem Zustand bei Ihrer Einrichtung ankommen. Wir verwenden geeignete Verpackungsmethoden, die auf die Zerbrechlichkeit und das Material des Teils abgestimmt sind. Dies schützt vor Schäden während des Transports.
Richtige Kennzeichnung, Teileidentifikation und Schutzverpackung werden sorgfältig angewendet. Diese Liebe zum Detail garantiert, dass die Integrität unserer maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungsqualität bis zu Ihrem Empfangsort gewahrt bleibt.
Schlüsseltechnologien in der CNC-Qualitätskontrolle
CMM und Präzisionsmessung
Unsere Prüflabore sind mit modernsten Koordinatenmessmaschinen (CMMs) ausgestattet. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen hochpräzise, dreidimensionale Messungen komplexer Geometrien und enger Toleranzen. Unsere Mehr-Achs-CMMs können Merkmale bis auf submikronische Ebenen messen.
Diese Technologie ist unerlässlich, um die Maßgenauigkeit von Präzisions-CNC-Teilen gegenüber CAD-Modellen zu überprüfen. Sie liefert umfassende und wiederholbare Messdaten, die die Grundlage für unsere Qualitätskontrolle in der Fertigung bilden.
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Statistische Prozesskontrolle (SPC) ist eine proaktive Methodik, die wir in unser CNC-Qualitätskontrollsystem integrieren. Durch die Sammlung und Analyse von Echtzeitdaten aus Produktionsprozessen können wir Trends und potenzielle Abweichungen erkennen. Dies ermöglicht rechtzeitige Eingriffe.
SPC-Diagramme helfen uns, eine gleichbleibende Prozessstabilität und -fähigkeit aufrechtzuerhalten. Dieser datenbasierte Ansatz ist entscheidend, um Qualitätsprobleme vorherzusagen und zu verhindern, und sorgt für kontinuierliche Verbesserungen in unseren maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungsprozessen.
Fortschrittliche kontaktlose Inspektion
Für empfindliche Teile, komplexe Merkmale oder Hochvolumeninspektionen nutzen wir fortschrittliche kontaktlose Inspektionstechnologien. Diese umfassen optischen Vergleichssysteme, Bildverarbeitungssysteme und Laserscanner. Sie liefern schnelle, hochpräzise Messungen, ohne das Bauteil zu berühren.
Diese Werkzeuge sind besonders effektiv für die Analyse von Oberflächenprofilen, Kantenfindung und die Messung kleiner, komplexer Geometrien. Sie ergänzen unsere traditionellen kontaktbehafteten Messmethoden und verbessern unsere Gesamtqualitätssicherung bei der Bearbeitung.
Kalibrierung und Gerätewartung
Die Genauigkeit unserer Messgeräte ist grundlegend für unser CNC-Qualitätskontrollsystem. Alle Inspektionswerkzeuge, von Messschiebern bis zu Koordinatenmessmaschinen (CMM), durchlaufen eine strenge, regelmäßig geplante Kalibrierung. Diese entspricht internationalen Standards.
Detaillierte Wartungsprotokolle und Kalibrierzertifikate gewährleisten vollständige Rückverfolgbarkeit und Konformität. Dieses Engagement für die Gerätewartung garantiert die Integrität jeder Messung an unseren Präzisions-CNC-Teilen.
Sicherung der Präzision von kundenspezifischen CNC-Teilen
Kundenspezifisches Toleranzmanagement
Wir verstehen, dass unterschiedliche kundenspezifische CNC-Bearbeitungsprojekte unterschiedliche Präzisionsanforderungen stellen. Unsere Ingenieure arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um kundenspezifische Toleranzanforderungen zu definieren und zu verwalten. Wir verfügen über Fachwissen, um äußerst enge Toleranzen zu erreichen.
Unser Prozess berücksichtigt Materialeigenschaften, Bearbeitungsfähigkeiten und anwendungsspezifische Bedürfnisse. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass jedes Präzisions-CNC-Teil Ihre genauen Spezifikationen effizient und zuverlässig erfüllt.
| Toleranzklasse | Beschreibung | Anwendungsbeispiele | Machbarkeit |
|---|---|---|---|
| Grob (IT16-18) | Lockere Toleranzen | Nicht-kritische Komponenten, grobe Passungen | Leicht erreichbar |
| Mittel (IT10-14) | Allgemeine Bearbeitung | Standardmechanische Teile | Standard |
| Fein (IT6-9) | Präzisionspassungen | Lager, Zahnräder, Wellen | Erfordert Kontrolle |
| Sehr Fein (IT01-5) | Hohe Präzision, Luft- und Raumfahrt | Medizinische Implantate, Optik | Erweiterte Qualitätskontrolle erforderlich |
Verifizierung komplexer Geometrien
Die Überprüfung komplexer Geometrien, insbesondere bei Mehrachsen-Bearbeitungsteilen, stellt einzigartige Herausforderungen dar. Unsere hochentwickelte Messtechnik und unser Expertenteam sind versiert darin, diese Komplexitäten zu bewältigen. Wir verwenden CAD-zu-Teil Vergleichssoftware.
Dies stellt sicher, dass filigrane Konturen, komplexe Kurven und präzise Winkel genau vermessen und verifiziert werden. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die fortschrittliche Präzision der CNC-Teile zu liefern, die von innovativen Branchen gefordert werden.
Kollaborative Qualitätsplanung
Wir sind der Überzeugung, dass erfolgreiche Qualitätssicherung beim Fräsen eine gemeinsame Anstrengung ist. Bereits zu Beginn des Projekts arbeiten wir mit unseren Kunden an der Qualitätsplanung. Dabei werden kritische Qualitätsmerkmale (CTQ) und Inspektionspunkte definiert.
Diese Partnerschaft sorgt für eine Abstimmung hinsichtlich der Qualitätserwartungen und der Methodik. Es ist ein proaktiver Schritt in unserem CNC-Qualitätskontrollsystem, der Überraschungen minimiert und die Zufriedenheit bei jedem individuellen CNC-Bearbeitungsauftrag maximiert.
Kontinuierliche Verbesserungszyklen
Unser Engagement für Exzellenz fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, die zentral für unser CNC-Qualitätskontrollsystem ist. Wir überprüfen regelmäßig unsere Prozesse, analysieren Leistungsdaten und setzen Korrektur- sowie Vorbeugemaßnahmen (CAPA) um. Dies basiert auf Feedback und internen Audits.
Mit Methoden wie PDCA (Plan-Do-Check-Act) verfeinern wir ständig unsere Prozesse in der individuellen CNC-Bearbeitung. Dadurch entwickelt sich unsere Qualitätssicherung weiter, um stets bessere Präzisions-CNC-Teile zu liefern.
Partnerschaft für zuverlässige CNC-Teile
Transparente Preisgestaltung, klarer Mehrwert
Unser transparentes Preismodell spiegelt deutlich den Mehrwert unseres robusten CNC-Qualitätskontrollsystems wider. Wir bieten detaillierte Angebote, die Kosten aufschlüsseln, sodass Sie genau wissen, wohin Ihre Investition fließt. Die Zuverlässigkeit und Präzision, die wir garantieren, reduzieren letztlich Ihre Gesamtkosten für das Projekt.
Durch die Minimierung von Risiken durch Nacharbeit und Verzögerungen übersetzt sich unsere Qualitätssicherung in vorhersehbare Projektergebnisse. Diese Klarheit sorgt dafür, dass Sie hochwertige Präzisions-CNC-Teile ohne versteckte Kosten erhalten.
Zertifizierungen und Konformität
‘ly-machining’ besitzt stolz branchenanerkannt Zertifizierungen, einschließlich ISO 9001, was unser Engagement für Qualitätsmanagement unterstreicht. Wir erfüllen auch spezifische Branchenstandards wie AS9100 für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Dies unterstreicht unsere Fähigkeiten für hoch anspruchsvolle individuelle CNC-Bearbeitungen.
Diese Zertifizierungen bieten eine unabhängige Überprüfung unseres strengen CNC-Qualitätskontrollsystems. Sie geben unseren Kunden Vertrauen in unsere Prozesse und unsere Fähigkeit, stets konforme, hochwertige Präzisions-CNC-Teile zu liefern.
Unser Engagement für Exzellenz
Unser unerschütterliches Engagement für Exzellenz spiegelt sich in jedem von uns hergestellten Präzisions-CNC-Teil wider. Vom ersten Design-Review bis zur finalen Lieferung ist unser gesamtes Team bestrebt, die höchsten Standards der Fertigungsqualitätssicherung einzuhalten. Dies treibt unsere maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungsprozesse an.
Wir sehen jedes Projekt als Gelegenheit, unsere Expertise und Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen. Die Zusammenarbeit mit ‘ly-machining’ bedeutet, einen Hersteller zu wählen, der Ihrem Erfolg gewidmet ist und durch ein branchenführendes CNC-Qualitätskontrollsystem unterstützt wird.
Entfesseln Sie makellose maßgeschneiderte CNC-Teile
Fallstudie: Sicherstellung kritischer Genauigkeit für einen Robotik Innovator
**Problem:** Ein Robotik-Kunde wandte sich an ‘ly-machining’, nachdem er wiederholte Ausfälle bei einem vorherigen Lieferanten erlebt hatte. Die entscheidenden Roboterarm-Komponenten, die äußerst enge Positionsgenauigkeiten und spezifische Oberflächenfinishs erfordern, kamen konsequent außerhalb der Spezifikationen an, was zu Montageproblemen und erheblichen Projektverzögerungen führte. Das Qualitätskontrollsystem des vorherigen Lieferanten war unzureichend.
**Unsere Lösung:** Unser Team führte sofort eine gründliche Design for Manufacturability (DFM)-Überprüfung durch, bei der subtile Designmerkmale identifiziert wurden, die zu Fertigungsschwierigkeiten beitrugen. Wir implementierten einen rigorosen First Article Inspection (FAI)-Plan für die erste Charge, bei dem unser 5-Achs CMM zur Überprüfung aller kritischen Maße bis auf Mikron-Ebene eingesetzt wurde. Während der Produktion überwachte die statistische Prozesskontrolle (SPC) in Echtzeit die wichtigsten Bearbeitungsparameter. Dies gewährleistete Konsistenz während des gesamten maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungsprozesses.
**Ergebnis:** ‘ly-machining’ lieferte erfolgreich 500 Präzisions-CNC-Teile innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens, alle überprüft und innerhalb der festgelegten Toleranzen und Oberflächenfinish-Anforderungen. Der Kunde berichtete von keinen Montageproblemen und einer deutlich verbesserten Roboterleistung. Diese robuste Qualitätssicherung in der Bearbeitung ermöglichte es, das Projekt planmäßig fortzusetzen, und festigte ‘ly-machining’ als seinen vertrauenswürdigen, langfristigen Partner für komplexe Präzisionskomponenten.
Bereit, Ihre maßgeschneiderten CNC-Projekte mit garantierter Präzision und unvergleichlicher Zuverlässigkeit zu verbessern? Kontaktieren Sie noch heute unser Expertenteam für eine unverbindliche Beratung und entdecken Sie, wie unser robustes Qualitätssicherungssystem Ihre Investition schützen kann.
Was ist CNC-Qualitätskontrolle?
CNC-Qualitätskontrolle ist ein systematischer Prozess. Sie stellt sicher, dass maßgeschneiderte CNC-gebearbeitete Teile stets alle festgelegten Designanforderungen und Toleranzen erfüllen. Dies umfasst Kontrollen in jeder Phase, von der Materialauswahl bis zur Endprüfung.
Sie nutzt fortschrittliche Werkzeuge und Methoden wie CMMs, SPC und FAI. Das Ziel ist es, Fehler zu verhindern, die Maßgenauigkeit zu gewährleisten und zuverlässige Präzisions-CNC-Teile zu liefern.
Wie stellen Sie enge Toleranzen sicher?
Wir gewährleisten enge Toleranzen durch einen vielschichtigen Ansatz. Dieser umfasst eine sorgfältige Designüberprüfung, präzise Maschinenkalibrierung und strenge Überwachung während des Prozesses mit SPC. Unsere Bediener sind hochqualifiziert.
Fortschrittliche Messtechnik, wie 5-Achs-CMMs, führt Nachbearbeitungsüberprüfungen durch. Dies verbindet sich mit einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Welche Zertifizierungen besitzen Sie?
‘ly-machining’ besitzt wichtige Branchenzertifizierungen. Dazu gehört ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme. Diese zeigen unser Engagement für globale Qualitätsstandards.
Wir erfüllen auch spezifische Sektoranforderungen, wie AS9100 für Luft- und Raumfahrtprojekte. Diese Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement für erstklassige Qualitätssicherung in der Bearbeitung.