Schnelles Prototyping bis Serien-CNC-Bearbeitung Fertigungsanlage

CNC-Bearbeitungs-BLOG

Nahaufnahme in hoher Auflösung eines perfekt bearbeiteten Aluminiumteils, möglicherweise eine Luft- und Raumfahrtbefestigung oder eine komplexe medizinische Gerätekomponente, gehalten von einem Handschuh

Aluminiumlegierungs-Auswahlleitfaden: Optimieren Sie die CNC-Bearbeitungsleistung für kundenspezifische Teile

Inhaltsverzeichnis

Die Auswahl der optimalen Aluminiumlegierung ist entscheidend für eine überlegene Aluminium-CNC-Bearbeitung, um Spitzenleistungen für kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile, Präzisionsaluminium-Bearbeitung und kosteneffiziente CNC-Bearbeitung zu gewährleisten.

Stehen Sie vor der komplexen Aufgabe der Materialauswahl für Ihre Präzisionsaluminiumteile und fragen sich, ob Ihre gewählte Legierung wirklich Leistung und Kosten optimiert? Die anfängliche Materialwahl für die CNC-Bearbeitung ist viel mehr als eine Spezifikation auf einem Bauplan; sie bestimmt maßgeblich die Bearbeitbarkeit, Oberflächenqualität, Dimensionsstabilität und letztlich den Erfolg Ihres Projekts.

Aus unserer Erfahrung bei ly-machining ist das Verständnis der Nuancen von Aluminium Legierungen der erste Schritt zur Erreichung außergewöhnlicher kundenspezifischer Aluminium-CNC-Teile. Dieser Leitfaden aus der Perspektive eines Ingenieurs wird die entscheidenden Faktoren, die Aluminium beeinflussen, entmystifizieren CNC-Bearbeitung, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen können, die Zeit sparen, Abfall reduzieren und die Qualität Ihrer Komponenten verbessern.

Nahaufnahme in hoher Auflösung eines perfekt bearbeiteten Aluminiumteils, möglicherweise eine Luft- und Raumfahrtbefestigung oder eine komplexe medizinische Gerätekomponente, gehalten von einem Handschuh

Verstehen von Aluminiumlegierungen für CNC

Die Grundlage für erfolgreiche kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile beginnt mit einem tiefen Verständnis der Materialien selbst. Aluminiumlegierungen sind kein Monolith; ihre einzigartigen Zusammensetzungen und Wärmebehandlungen bestimmen ihre Eignung für verschiedene Anwendungen und, entscheidend, ihr Verhalten während der CNC-Bearbeitung.

Wichtige Eigenschaften für die Aluminium-CNC-Bearbeitung

Bei der Bewertung von Aluminium für Präzisionsaluminium-Bearbeitung fallen mehrere wichtige Eigenschaften auf. Diese Merkmale beeinflussen direkt, wie das Material auf Schneidwerkzeuge reagiert, und wirken sich auf alles aus, von der Spanbildung bis zur endgültigen Bauteilqualität.

In unserer Einrichtung bewerten wir Eigenschaften wie Festigkeit, Härte und Wärmeleitfähigkeit rigoros. Zum Beispiel könnte eine härtere Legierung eine größere Haltbarkeit bieten, erfordert jedoch andere Werkzeugwege und Vorschubgeschwindigkeiten im Vergleich zu einer weicheren, duktileren Variante.

EigenschaftAuswirkung auf CNC-Bearbeitung
FestigkeitBeeinflusst Schneidkräfte, Deformationspotenzial.
HärteBestimmt Werkzeugverschleiß, Spanbildung und erreichbare Oberflächenqualität.
DuktilitätBeeinflusst die Spanbruchigkeit; hoch duktilen Legierungen können lange, faserige Späne erzeugen.
WärmeleitfähigkeitEntscheidend für die Wärmeableitung, um thermische Verzerrungen während des Schnitts zu verhindern.
KorrosionsbeständigkeitWichtig für die Nachbearbeitung und die Langlebigkeit des Teils.
Vektorgrafik-Infografik, die wichtige mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Streckgrenze, Härte, Wärmeleitfähigkeit) von drei gängigen Aluminiumlegierungen vergleicht: 6061-T6, 7075-T6 und 2024-T3. Die Daten werden anhand klarer Balkendiagramme und Beschriftungen präsentiert, gestaltet mit einem sauberen, technischen Ästhetik, geeignet für ein Ingenieurpublikum, das Materialeigenschaften vergleichen möchte.

Häufige Legierungen für kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile

Mehrere Aluminiumlegierungen sind die Arbeitspferde in der Herstellung von kundenspezifischen Aluminium-CNC-Teilen, jede bietet eine unterschiedliche Balance der Eigenschaften. Die richtige Wahl ist entscheidend für optimale Leistung und Kosteneffizienz bei der CNC-Bearbeitung.

Von dem vielseitigen 6061 bis zum hochfesten 7075 führen wir unsere Kunden durch die Abwägungen. Jede Legierung stellt während der Präzisionsaluminium-Bearbeitung einzigartige Herausforderungen und Chancen dar.

LegierungstypHauptvorteile für CNCHäufige Anwendungen
6061Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit, gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, schweißbar, anodisiert gut.Allzweck, Automobil, Struktur, Fahrradrahmen.
7075Sehr hohe Festigkeit (vergleichbar mit Stahl), gute Ermüdungsbeständigkeit.Luft- und Raumfahrt, Hochbelastungskomponenten, Militär.
2024Hohe Festigkeit, gute Ermüdungsbeständigkeit, aber weniger korrosionsbeständig.Luft- und Raumfahrtstrukturen, Flugzeugbefestigungen.
5052Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit (insbesondere im Marinebereich), gute Formbarkeit.Marine, chemische Anlagen, Kraftstofftanks.
7050Überlegene Festigkeit und Widerstand gegen Spannungsrisskorrosion im Vergleich zu 7075.Hochleistungsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, dicke Plattenabschnitte.

Hitzebehandlungsbezeichnungen bei Aluminium-CNC-Bearbeitung

Aluminium-Hitzebehandlungsbezeichnungen wie T6 oder O geben die spezifische Wärmebehandlung und mechanische Bearbeitung an, die auf eine Legierung angewendet wurden. Diese Verarbeitung verändert die Eigenschaften des Materials grundlegend, was wiederum seine Bearbeitbarkeit entscheidend beeinflusst.

Eine Legierung 6061-T6 verhält sich beim Schneiden ganz anders als 6061-O (geglüht) aufgrund signifikanter Unterschiede in Härte und innerem Spannungszustand. Das Verständnis dieser Hitzebehandlungszustände ist entscheidend für die Festlegung optimaler CNC-Bearbeitungsparameter.

HitzebehandlungsbezeichnungBeschreibungAuswirkung auf die Bearbeitbarkeit
O (Glühen)Am weichsten, höchste Duktilität, niedrigste Festigkeit.Kann zu klebrigen Spänen, aufgebauter Schneidekante führen.
T4Lösungshärtung, natürlich gealtert.Mäßige Festigkeit, gute Bearbeitbarkeit.
T6Lösungshärtung, künstlich gealtert.Hohe Festigkeit, gute Bearbeitbarkeit, üblich für CNC.
T73/T7351Überaltert für verbesserte Spannungs-Korrosionsbeständigkeit.Etwas geringere Festigkeit als T6, gute Bearbeitbarkeit.

Auswirkung der Legierung auf die Bearbeitungsleistung

Die Wahl der Aluminiumlegierung beeinflusst maßgeblich jeden Aspekt der CNC-Bearbeitungsleistung. Unsere Ingenieure berücksichtigen diese Faktoren sorgfältig, um hochwertige Teile und eine effiziente Produktion zu gewährleisten.

Von Werkzeuglebensdauer bis Oberflächenfinish bestimmen die inhärenten Eigenschaften des Materials unsere Prozessoptimierung. Dieses kritische Verständnis stellt sicher, dass wir präzise Aluminium-Bearbeitung konsequent liefern.

Spänebildung & Werkzeugverschleiß bei CNC-Bearbeitung

Verschiedene Aluminiumlegierungen erzeugen während der CNC-Bearbeitung unterschiedliche Späneigenschaften. Duktilen Legierungen neigen dazu, lange, fadenförmige Späne zu produzieren, die sich um Werkzeuge wickeln können, was zu Nachschnitt, schlechtem Oberflächenfinish und beschleunigtem Werkzeugverschleiß führt.

Spröde Legierungen hingegen produzieren kurze, gut zerbrochene Späne, die sich leicht aus der Schnittzone entfernen lassen, was die Werkzeuglebensdauer und die Bearbeitungseffizienz verbessert. Die Optimierung der Werkzeuggeometrie und Schnittparameter ist entscheidend, um die Spänebildung bei verschiedenen Legierungen effektiv zu steuern.

Detailliertes Vektorgrafik-Diagramm, das verschiedene Spanbildungstypen während der CNC-Bearbeitung von Aluminium zeigt. Das Diagramm unterscheidet deutlich zwischen langen, kontinuierlichen Spänen, die aus duktilen Legierungen entstehen, und kurzen, segmentierten Spänen, die typisch für sprödere Materialien sind. Beschriftungen erklären jeden Span-Typ und heben deren jeweilige Auswirkungen auf die Bearbeitungseffizienz, den Werkzeugverschleiß und die endgültige Oberflächenqualität hervor.

Oberflächenfinish für Präzisions-Aluminiumteile

Das Erreichen des gewünschten Oberflächenfinishs bei Präzisions-Aluminiumteilen hängt direkt von der Legierungszusammensetzung und den Bearbeitungsparametern ab. Einige Legierungen eignen sich natürlicherweise für eine glattere Oberfläche, während andere aggressivere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe oder spezielle Werkzeuge erfordern, um Probleme wie Burring oder Verschmieren zu vermeiden.

Zum Beispiel bearbeitet sich 6061-T6 in der Regel mit geeigneten Techniken zu einem guten Oberflächenfinish, während weichere Legierungen aufgrund ihrer klebrigen Natur Herausforderungen darstellen können. Unsere Expertise in der Aluminium-CNC-Bearbeitung ermöglicht es uns, Prozesse für optimale Ergebnisse fein abzustimmen.

Dimensionalstabilität bei Aluminium-CNC-Teilen

Dimensionalstabilität ist entscheidend für Präzisions-Aluminiumteile, insbesondere bei Komponenten mit engen Toleranzen. Residualspannungen, die während der Legierungsherstellung oder Wärmebehandlung entstehen, können während oder nach der CNC-Bearbeitung Verformungen verursachen, insbesondere wenn erhebliche Materialmengen entfernt werden.

Darüber hinaus führt der relativ hohe Wärmeausdehnungskoeffizient von Aluminium dazu, dass Temperaturschwankungen während der Bearbeitung zu Ungenauigkeiten führen können. Legierungen mit geringeren inneren Spannungen und stabilen Mikrostrukturen werden oft für hochkritische Anwendungen bevorzugt.

Vektorgrafik, die thermische Ausdehnung und Restspannungen in einem Aluminiumwerkstück während der CNC-Bearbeitung zeigt. Es zeigt einen vereinfachten Aluminiumblock

Wärmemanagement bei Aluminium-CNC-Bearbeitung

Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Aluminium ist in der Regel vorteilhaft für das Wärmemanagement während der CNC-Bearbeitung, da die Wärme schnell aus der Schnittzone abgeführt wird. Dies bedeutet jedoch auch, dass das gesamte Werkstück aufheizen kann, was zu thermischer Ausdehnung und möglichen Maßabweichungen führt, wenn es nicht richtig kontrolliert wird.

Effektive Kühlsysteme, optimierte Vorschubraten und die Berücksichtigung der spezifischen thermischen Eigenschaften der Legierung sind entscheidend. Zum Beispiel erfordert die Bearbeitung hochfester Legierungen, die mehr Wärme erzeugen, robustere Kühllösungen.

Auswahl optimaler Legierungen für CNC

Die Auswahl der perfekten Aluminiumlegierung erfordert einen vielschichtigen Ansatz, bei dem Leistungsanforderungen mit praktischen Überlegungen wie Kosten und Herstellbarkeit abgewogen werden. Diese strategische Auswahl ist der Bereich, in dem unsere tiefgehende Expertise in kundenspezifischen Aluminium-CNC-Teilen wirklich glänzt.

Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu analysieren und sicherzustellen, dass die gewählte Legierung nicht nur den technischen Spezifikationen entspricht, sondern auch mit Projektbudgets und Zeitplänen übereinstimmt. Präzisions-Aluminiumzerspanung beginnt mit der richtigen Materialentscheidung.

Anwendungsspezifische Aluminium-CNC-Bearbeitung

Die optimale Aluminiumlegierung hängt stark von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Luft- und Raumfahrtkomponenten erfordern hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse und oft strenge Ermüdungsbeständigkeit, wodurch Legierungen wie 7075 oder 2024 ideal sind.

Für Automobilteile, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit wichtig sind, könnten 6061 oder 5052 bevorzugt werden. Wir analysieren funktionale Anforderungen, Betriebsumgebungen und Belastungen, um die beste Lösung für Ihre kundenspezifischen Aluminium-CNC-Teile zu empfehlen.

Kosten vs. Leistung bei der Aluminium-CNC-Bearbeitung

Der Entscheidungsprozess beinhaltet oft eine empfindliche Balance zwischen Materialkosten und erforderlicher Leistung. Hochfeste Legierungen wie 7075 sind von Natur aus teurer als 6061, und ihre Bearbeitbarkeit kann auch zu höheren Werkzeugkosten und längeren Zykluszeiten bei komplexen Geometrien führen.

Allerdings kann ein Kompromiss bei der Materialleistung zugunsten von Kosteneinsparungen zu Teileausfällen oder einer verkürzten Produktlebensdauer führen, was langfristig höhere Ausgaben verursacht. Wir helfen unseren Kunden, dieses Abwägungsproblem zu navigieren, um die kosteneffizienteste Lösung zu gewährleisten, ohne die Qualität in der Präzisions-Aluminiumzerspanung zu beeinträchtigen.

Infografik, die eine 2x2-Matrix vergleicht, die Materialkosten gegenüber Leistung und Festigkeit für gängige Aluminiumlegierungen wie 6061, 7075, 2024 und 5052 darstellt. Das Diagramm hilft, Kosten-Leistungs-Abwägungen und typische optimale Punkte bei der Materialauswahl zu visualisieren.

Umweltfaktoren für Präzisions-Aluteile

Neben mechanischen Eigenschaften spielen Umweltfaktoren eine bedeutende Rolle bei der Legierungswahl. Komponenten, die harschen Bedingungen ausgesetzt sind, wie Salzwasser oder aggressive Chemikalien, erfordern Legierungen mit überlegener Korrosionsbeständigkeit wie 5052 oder spezielle Wärmebehandlungen von 7075.

Zusätzlich beeinflussen Oberflächenfinish-Anforderungen, wie Anodisieren oder Plattieren, die Legierungswahl. Einige Legierungen anodisieren gleichmäßiger oder erzielen spezifische ästhetische Oberflächen leichter als andere, was für kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile entscheidend ist.

Tests & Validierung für Aluminium-CNC-Teile

Gründliche Tests und Validierungen sind unverzichtbare Schritte in unserem Aluminium-CNC-Bearbeitungsprozess. Dazu gehört die Überprüfung der Materialzertifikate bei Eingang, die Durchführung von Maßkontrollen während des Prozesses und Inspektionen nach der Bearbeitung, um die Einhaltung aller Spezifikationen sicherzustellen.

Für kritische Anwendungen kann die Prototypenentwicklung mit der gewählten Legierung und die Simulation von Betriebsbedingungen potenzielle Probleme frühzeitig erkennen. Unsere robusten Qualitätskontrollsysteme, die an Industriestandards wie ISO 9001 und AS9100 ausgerichtet sind, stellen sicher, dass jedes Teil die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.

Eine vielfältige Sammlung hochpräziser kundenspezifischer Aluminium-CNC-Teile, die komplexe Komponenten für verschiedene Branchen präsentieren. Zu den gezeigten Objekten gehören ein kleiner Luft- und Raumfahrtstecker, ein Gehäuse für medizinische Geräte, eine Automobilhalterung und ein elegentes Gehäuse für Unterhaltungselektronik. Das Bild hebt unterschiedliche Oberflächenbehandlungen hervor, wie anodisiert und naturbelassen, sowie komplexe Geometrien, die Vielseitigkeit und Präzision in der Fertigung demonstrieren.

Unsere Expertise in der Aluminium-CNC-Bearbeitung

Bei ly-machining basiert unser Erbe auf einem tiefen Engagement für Präzision, Qualität und technische Meisterschaft in der Aluminium-CNC-Bearbeitung. Wir sind nicht nur ein Dienstleister; wir sind Ihr strategischer Partner.

Unsere umfangreiche Erfahrung stellt sicher, dass jedes kundenspezifische Aluminium-CNC-Teil, das wir produzieren, den anspruchsvollsten Spezifikationen entspricht. Wir kombinieren modernste Technologie mit der unvergleichlichen Expertise unseres Engineering-Teams.

Vorteile unserer Aluminium-CNC-Bearbeitung

Unsere einzigartigen Vorteile im Aluminium-CNC-Bearbeitung resultieren aus jahrzehntelanger praktischer Erfahrung und kontinuierlichen Investitionen in fortschrittliche Technologie. Wir nutzen Mehr-Achs-CNC-Maschinen, ausgeklügelte CAD/CAM-Software und eine hochqualifizierte Belegschaft.

Dies ermöglicht es uns, komplexe Geometrien anzugehen, äußerst enge Toleranzen einzuhalten und stets überlegene Oberflächenfinishs zu erzielen. Für kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile übersetzt sich unsere Leistungsfähigkeit direkt in zuverlässige Leistung und außergewöhnliche Qualität.

Ein hochwertiges Foto eines modernen 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrums, das aktiv an einem Aluminiumwerkstück schneidet und hohe Präzision sowie fortschrittliche Technologie zeigt. Kühlmittel fließen, Metallspäne fliegen, vor einem sauberen, gut beleuchteten, hochmodernen Fabrikumfeld.

Transparente Preisgestaltung für maßgeschneiderte CNC-Teile

Wir sind der Meinung, dass Vertrauen auf Klarheit basiert, insbesondere wenn es um Kosten geht. Unser transparentes Preismodell für maßgeschneiderte CNC-Teile bietet detaillierte Aufschlüsselungen, eliminiert versteckte Gebühren und stellt sicher, dass Sie den Wert hinter jedem Angebot verstehen.

Wir berücksichtigen Materialkosten, Bearbeitungszeit, Werkzeuge und Nachbearbeitung und bieten einen umfassenden und wettbewerbsfähigen Vorschlag. Dieses Engagement für Transparenz befähigt Sie, fundierte Budgetentscheidungen für Ihre präzisen Aluminium-Bearbeitungsprojekte zu treffen.

Quelle Hersteller für Aluminium-CNC-Teile

Als Quelle Hersteller bietet ly-machining unübertroffene Kontrolle über jede Phase der Produktion Ihrer Aluminium-CNC-Teile. Von Materialbeschaffung und Validierung bis hin zur Endkontrolle wird jeder Prozess intern unter strengen Qualitätsprotokollen verwaltet.

Dieser integrierte Ansatz garantiert gleichbleibende Qualität, verkürzt die Lieferzeiten und ermöglicht größere Flexibilität bei der Erfüllung spezifischer Projektanforderungen. Die Zusammenarbeit mit einem Quelle Hersteller bietet direkten Zugang zu Fachwissen und sorgt für eine nahtlose Umsetzung Ihrer kundenspezifischen Aluminium-CNC-Teile.

Weitwinkelaufnahme eines sauberen, modernen und hochorganisierten CNC-Bearbeitungswerks, das die Größe und Effizienz der Abläufe zeigt. Mehrere hochpräzise CNC-Maschinen, einige bei der Produktion von Teilen, sind neben ordentlichen Arbeitsstationen sichtbar. Ein subtiler Bereich für Qualitätskontrolle im Hintergrund unterstreicht die umfassenden Fähigkeiten des Unternehmens als zuverlässiger Hersteller.

Ihr Partner für Präzisions-Aluminiumteile

Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Präzisions-Aluminiumteile ist ebenso entscheidend wie die Auswahl des richtigen Legierungs. Bei ly-machining sind wir bestrebt, nicht nur Fertigungsdienstleistungen anzubieten, sondern auch fachkundige Beratung und Unterstützung.

Wir setzen alles daran, Ihnen zu helfen, optimale Leistung und Wert für jedes kundenspezifische Aluminium-CNC-Teil zu erzielen. Unser Team steht bereit, um Ihre Entwürfe mit unvergleichlicher Präzision in die Realität umzusetzen.

Starten Sie Ihr Projekt in der Präzisions-Aluminium-Bearbeitung

Bereit, Ihr nächstes Projekt mit sorgfältig ausgewählten Aluminiumlegierungen und Präzisions-Aluminium-Bearbeitung zu verbessern? Überlassen Sie Ihre Material- und Fertigungsentscheidungen nicht dem Zufall. Unser erfahrenes Ingenieurteam steht Ihnen zur Seite.

Wir sind bereit zur Zusammenarbeit, bieten Einblicke und Lösungen, die auf Ihre einzigartigen Anforderungen an kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile zugeschnitten sind. Erleben Sie den Unterschied, den tiefgehendes technisches Fachwissen und ein Bekenntnis zur Qualität ausmachen können.

Fallstudie: Optimierung der Leistung leichter Aerospace-Halterungen

Problem: Ein Aerospace-Kunde benötigte leichte, aber äußerst stabile Halterungen für einen neuen Flugzeugprototyp. Das ursprüngliche Design spezifizierte 6061-T6 wegen seiner Bearbeitbarkeit, aber Simulationen zeigten, dass es die Festigkeitsanforderungen knapp erfüllte, mit Bedenken hinsichtlich der Ermüdungslebensdauer unter Betriebsbelastungen. Sie brauchten eine verbesserte Leistung ohne signifikantes Gewichtszuwachs.

Unsere Lösung: Unsere Ingenieure führten eine umfassende Materialanalyse durch und empfahlen einen Wechsel zu 7075-T7351. Dieses Legierung bot überlegene Festigkeit und, entscheidend, eine verbesserte Resistenz gegen Spannungs-Korrosionsrissbildung und Ermüdung im Vergleich zu 6061-T6, während es bei richtiger Anwendung gute Bearbeitbarkeitseigenschaften behielt. Wir arbeiteten eng mit ihrem Designteam zusammen, um die Geometrie des Halters für das neue Material zu optimieren.

Ergebnis: Die Verwendung von 7075-T7351 steigerte die Leistung des Halters erheblich, übertraf die erforderlichen Festigkeits- und Ermüdungslebensdauerziele, ohne dass Designänderungen notwendig waren, die das Gewicht erhöht hätten. Diese strategische Materialwahl, kombiniert mit unseren Präzisions-Aluminium-Bearbeitungsfähigkeiten, stellte sicher, dass die Prototypenkomponenten des Kunden robust, zuverlässig und den strengen Luft- und Raumfahrtstandards entsprachen, sodass sie mit Zuversicht in die Tests gehen konnten.

Bereit, Ihr nächstes Projekt mit der perfekten Aluminiumlegierung und Präzisions-Aluminium-Bearbeitung zu optimieren? Überlassen Sie Ihre Materialauswahl nicht dem Zufall. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine kostenlose, unverbindliche Beratung zu Ihren spezifischen Anforderungen an kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile und erhalten Sie ein transparentes Angebot. Nutzen Sie unser tiefgehendes technisches Fachwissen und den Vorteil eines Quelle Herstellers für hochwertige Teile.

FAQ-Bereich

Welche Aluminiumlegierung ist am einfachsten zu bearbeiten?

Nach unserer Erfahrung gilt 6061-T6 im Allgemeinen als eine der am einfachsten zu bearbeitenden Aluminiumlegierungen. Ihre ausgewogenen Eigenschaften führen zu vorhersehbarer Spanbildung und einer guten Oberflächenqualität, was sie zu einer häufig gewählten Option für kundenspezifische Aluminium-CNC-Teile macht.

Wie beeinflusst die Legierungswahl die Lebensdauer von CNC-Werkzeugen?

Die Härte und Abrasivität einer Aluminiumlegierung wirken sich direkt auf die Lebensdauer der CNC-Werkzeuge aus. Härtere Legierungen wie 7075 können einen schnelleren Werkzeugverschleiß verursachen, was robustere Werkzeuge oder Anpassungen bei Schnittgeschwindigkeit und Vorschub erfordert – eine wichtige Überlegung bei präziser Aluminium-Bearbeitung.

Können Sie bei der Materialauswahl für mein Projekt helfen?

Absolut. Unsere Ingenieure sind darauf spezialisiert, Kunden durch den komplexen Prozess der Auswahl von Aluminiumlegierungen zu führen. Wir bewerten die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, um das optimale Material für Ihre kundenspezifischen Aluminium-CNC-Teile zu empfehlen und so Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.

de_DEGerman