Schnelles Prototyping bis Serien-CNC-Bearbeitung Fertigungsanlage

FAQ zur CNC-Bearbeitung

Wie kontrollieren Sie kosmetische Mängel bei CNC-Bearbeitung?

Inhaltsverzeichnis

Bei ly-machining ist die Kontrolle auf kosmetische Mängel ein integraler Bestandteil unseres umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Unser Ansatz zur ästhetischen Qualitätskontrolle verbindet fortschrittliche Bearbeitungstechniken, strenge Prozesskontrollen und gründliche Inspektionen. Wir beginnen damit, gemeinsam mit Ihnen klare, objektive Standards für das endgültige Erscheinungsbild zu definieren, um sicherzustellen, dass unsere Ergebnisse perfekt mit Ihren Erwartungen für die CNC-Oberflächenfinish.

Während der Produktion verwenden wir optimierte Schnittparameter, hochwertige Werkzeuge und die richtige Schmierung, um Bearbeitungsspuren, Grate und Verfärbungen zu minimieren. Nach der Bearbeitung durchläuft jedes Teil einen mehrstufigen Inspektionsprozess. Dieser umfasst sowohl automatisierte Scans als auch detaillierte manuelle visuelle Inspektionsstandards durch unser geschultes Qualitätssicherungsteam unter spezieller Beleuchtung. Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass jedes Teil mit unakzeptablen kosmetischen Mängeln erkannt und behoben wird, lange bevor es Sie erreicht.


Vorteile und Nachteile unseres ästhetischen Kontrollprozesses

Vorteile:

  • Hervorragendes Produktbild: Liefert ein konstant hochwertiges, professionelles Finish, das den Wert Ihres Produkts steigert.
  • Markenkonsistenz: Sorgt dafür, dass jede Komponente mit dem Ruf Ihrer Marke für Qualität und Liebe zum Detail übereinstimmt.
  • Reduzierte Ablehnungsraten: Proaktive Kontrolle minimiert die Chance, funktional einwandfreie, aber ästhetisch fehlerhafte Teile zu erhalten.

Nachteile:

  • Längere Zykluszeiten: Strenge Inspektions- und Endbearbeitungsschritte können die gesamte Produktionszeit verlängern.
  • Potenzial für höhere Kosten: Das Erreichen eines makellosen kosmetischen Finishs kann zusätzliche Prozesse oder spezialisierte Handhabung erfordern, was sich auf den Endpreis auswirkt.

So machen wir es

Wir beginnen damit, gemeinsam mit Ihnen eine „Goldene Probe“ oder klare fotografische Standards festzulegen, um das akzeptable Erscheinungsbild zu definieren. Unsere Maschinenbediener und Qualitätsprüfer verwenden diese Standards dann als Benchmark während des gesamten Prozesses – vom ersten Bearbeiten bis zur Endverpackung – um Konsistenz zu gewährleisten.

Erwartete Ergebnisse

Sie erhalten Teile, die nicht nur maßgenau sind, sondern auch den höchsten ästhetischen Standards entsprechen, sodass sie sofort in Ihre Endmontage integriert werden können, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.

de_DEGerman